Schwarzer Terrier-Haarschnitt.
Wissen Sie, was eine der ersten Fragen von Leuten ist, die mich anrufen? Diese Frage lautet: "Wie oft sollte ein schwarzer Terrier gebadet und geschoren werden?"
Was und wann?
Bad
alle 6-8 Wochen, mindestens alle 2 Monate, bei Bedarf auch öfter (Spielen im Schlamm usw.)
Scheren
mindestens alle 2 Monate, nach dem Baden
Auskämmen der Unterwolle
einmal pro Woche
Baden und Abtrocknen
Wir können den schwarzen russischen Terrier von einem Hundefriseur baden lassen oder es zu Hause tun. Das ist keine besonders schwierige Aufgabe. Wir brauchen ein hochwertiges Shampoo für Hunde (verwenden Sie kein Shampoo für Menschen).
Wie wäscht man einen Hund?
Zunächst müssen wir den Hund mit warmem Wasser und einem Duschkopf gründlich abspülen. Das Waschwasser darf nicht zu heiß sein, es sollte die gleiche Temperatur haben, die wir für unser Bad verwenden. Das Haar des russischen Terriers ist sehr dicht, wir müssen den ganzen Hund gründlich abspülen, indem wir die Duschbrause dicht am Körper des Hundes ansetzen. Im Bereich der Ohren müssen wir sehr vorsichtig sein - es ist nicht erlaubt, Wasser in das Ohr zu gießen, da dies Entzündungen verursachen kann.
Achtung - ein nasser schwarzer Terrier schüttelt sich normalerweise kräftig, um das Wasser aus dem Haar zu entfernen. Seien Sie also auf einen unerwarteten starken Regenschauer vorbereitet.
Anwendung des Shampoos
Unmittelbar nach dem Abspülen des Hundes wird das Shampoo aufgetragen. Hier ein wichtiger Hinweis: Shampoos werden auf unterschiedliche Weise zubereitet. Einige sind gebrauchsfertig, andere müssen mit warmem Wasser in einem geeigneten Verhältnis gemischt werden.
Geben Sie das Shampoo in Ihre Hand, reiben Sie Ihre Hände aneinander und tragen Sie das Shampoo in weiten, kreisenden Bewegungen auf Ihren Hund auf. Achten Sie besonders darauf, dass es um Ohren und Nase herum nicht hineinfließt und um die Augen herum nicht verschwimmt. Je nach Shampoo (siehe Gebrauchsanweisung) sollten Sie Ihren Hund sofort nach dem Auftragen des Shampoos oder nach einer bestimmten Zeit ausspülen.
Spülen
Spülen Sie Ihren Hund mit warmem Wasser ab. Beginnen Sie mit dem Kopf, dann den Rumpf (von oben beginnend) und die Rute. Zum Schluss spülen Sie die Pfoten von oben nach unten ab, wobei Sie nicht vergessen dürfen, das Shampoo gründlich von den Pfotenballen abzuspülen. Pfotenballen sind einer der Hot Spots des Russischen Schwarzen Terriers, darüber werde ich bald einen eigenen Artikel schreiben.
Abwischen
Nach dem Baden wischen wir den Hund mit einem saugfähigen Handtuch ab. Der schwarze russische Terrier hat dichtes Haar und darunter befindet sich noch Unterwolle, also verlassen Sie sich nicht darauf, Ihren Hund trocken zu wischen. Das Abwischen hilft vor dem nächsten Schritt, dem Trocknen. Das beste Ergebnis erzielen Sie, wenn Sie ein Handtuch gegen den Körper Ihres Hundes drücken. Wir können den gesamten Oberkörper mit einem großen Handtuch umwickeln, um überschüssiges Wasser aufzusaugen. Mit dem zweiten Handtuch entfernen wir das überschüssige Wasser vom Kopf, indem wir das Handtuch auf den Kopf drücken (wir können den Kopf mit dem Handtuch umwickeln, wenn unser Hund bei dieser Aktion nicht gestresst wird). Als Nächstes entfernen wir das Wasser aus den Pfoten, ebenfalls durch Pressen und "Abtropfen" mit einem Handtuch. Wir müssen sehr darauf achten, das Wasser von den Pfoten und dem Kopf zu entfernen, denn diese Körperteile des russischen Terriers sind am schwierigsten zu trocknen. Das Abtrocknen der Pfoten dauert sehr lange, und das Abtrocknen des Kopfes ist für den Hund sehr unangenehm. Beim Abtrocknen des Kopfes versucht unser schwarzer Terrier ständig, sich vom Trockner wegzudrehen. Je gründlicher wir also Kopf und Pfoten mit einem Handtuch abtrocknen, desto einfacher wird der nächste Schritt, nämlich das Trocknen des Hundes mit dem Trockner.
Trocknen mit einem Trockner
Um Ihren schwarzen russischen Terrier zu trocknen, benötigen Sie einen Haartrockner. Für den Hobbygebrauch muss es kein Profigerät wie von Artero oder Chris Christensen sein, ein billiger chinesischer Trockner für Pistenraupen reicht aus. Wir können solche Trockner zum Beispiel auf amazon.de oder ebay.de für 100-150 Euro kaufen. Das Geld ist gut angelegt, denn der Versuch, das Haar Ihres schwarzen Terriers mit einem menschlichen Haartrockner zu trocknen, wird für Sie und Ihren Hund eine echte Qual sein. Ein menschlicher Haartrockner ist zu schwach und das Trocknen eines erwachsenen schwarzen Terriers mit einem menschlichen Haartrockner kann bis zu 3-5 Stunden dauern. Das Trocknen eines ausgewachsenen Hundes mit einem Hundetrockner dauert 45 bis 60 Minuten, selbst wenn es sich um ein billiges chinesisches Produkt handelt. Wenn Sie Ihren Hund zum ersten Mal abtrocknen, werden Sie die Leistungsfähigkeit eines Haartrockners erkennen - wenn Sie die Düse aus kurzer Entfernung auf die Haut Ihres Hundes richten, entsteht eine spektakuläre Wolke aus Wassertropfen. Der starke Luftstrom eines leistungsstarken Föhns trägt dazu bei, Volumen im Haar zu erzeugen, das nicht wie beim Trocknen mit einem menschlichen Haartrockner abgeschnürt wird.
Der Trockner hat in der Regel mehrere Düsen - wir können mit einer schmalen Düse, die einen sehr starken Strom von Luft nützlich, wenn das Trocknen der Stamm mit kurzen Haaren oder ohne die Düse, dann haben wir eine ruhigere Strömung von großen Volumen von Luft nützlich, zum Beispiel beim Trocknen der Haare auf dem Kopf.
Fast jeder Trockner für Hunde verfügt über die Möglichkeit der stufenlosen Regulierung von Temperatur und Luftstrom. Wir sollten daran denken, nicht mit voller Kraft zu trocknen, denn das kann dazu führen, dass sich das Haar unseres schwarzen Terriers verheddert. Man sollte auch nicht mit zu wenig Luftstrom trocknen, da das Trocknen sonst ewig dauert und die Haare ausfallen.
Temperaturkontrolle beim Trocknen eines schwarzen Terriers.
Ein sehr wichtiger Aspekt beim Trocknen eines schwarzen russischen Terriers ist die Einstellung der richtigen Temperatur im Trockner. Bei fast allen Trocknern können Sie die Temperatur einstellen. Die Regelung erfolgt über einen Drehknopf oder einen Schalter mit zwei oder mehr Stellungen. Achten Sie darauf, das Haar des russischen Terriers nicht bei zu hohen Temperaturen zu trocknen. In extremen Fällen kann es sogar zu Hautverbrennungen und einer leichten Verfärbung der Haare kommen. Prüfen Sie vor dem Trocknen am besten die Temperatur, indem Sie den Luftauslass des Trockners auf Ihre Hand richten. Wenn der Luftstrom nicht unangenehm heiß ist, können Sie mit dieser Einstellung sicher trocknen.
Achten Sie, wie beim Waschen, besonders auf die Ohren- und Augenpartie. Richten Sie den Luftstrom nicht dorthin. Wir können es tun, aber wenn wir ohne Kappe trocknen, mit einem schwachen Strom.
Das Trocknen des Kopfes des russischen Terriers ist der schwierigste Teil. Der schwarze Terrier mag es im Allgemeinen nicht, wenn ein starker Luftstrom auf seinen Kopf gerichtet wird, also dreht er sich immer wieder um, um so weit wie möglich von der Luftauslassspitze entfernt zu sein. Am besten funktioniert es, wenn Sie die schmale geschlitzte Spitze entfernen und ohne die Spitze mit einem reduzierten Luftstrom trocknen. Außerdem können wir uns selbst helfen, indem wir den Kopf unseres Terriers halten. Wir können auch die Hand mit dem Föhnschlauch 50 bis 70 Zentimeter vom Kopf wegbewegen und so den ganzen Kopf mit einem breiten Strahl trocknen. Wenn der Hund seinen Kopf nicht wegbewegt, können wir ihm helfen, indem wir seinen Kopf mit den Fingern "kämmen", damit der Luftstrom tiefer reicht.
Das Pendeltrocknen macht das Haar flauschiger als das Punkttrocknen.
Trocknen Sie die Ohren des schwarzen Terriers mit einer schmalen geschlitzten Düse, indem Sie die Düse vertikal auf und ab bewegen und dabei die Ohrenspitze gegen den Schädel drücken, um zu verhindern, dass Luft in den Gehörgang geblasen wird, was zu Entzündungen führen könnte. Trocknen Sie das Ohr nicht von innen!
Haarschnitte
Die Pflege eines schwarzen Terriers ist die schwierigste Pflegetätigkeit. Es gibt zwei Möglichkeiten: Sie können Ihren Hund zum Trimmen zu einem Hundefriseur bringen oder ihn selbst zu Hause striegeln.
Der schwarze Terrier sollte mindestens alle 2 Monate, idealerweise alle 6-8 Wochen gestriegelt werden. In extremen Fällen, wenn wir unseren Hund nicht früher striegeln können, können wir den Zeitraum zwischen den Striegeln auf 3 Monate verschieben. Allerdings müssen wir aufgrund des höheren Arbeitsaufkommens mit einer höheren Gebühr für den Hundefriseur rechnen. Dies sollte nicht überraschen, denn die zusätzliche Zeit, die für die Pflege eines vernachlässigten schwarzen Terriers benötigt wird, ist so lang, dass ein Hundefriseur in dieser Zeit einen oder sogar zwei kleinere und gut gepflegte Hunde pflegen könnte! Wenn seit der letzten Fellpflege mehr als 3 Monate vergangen sind, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass es nicht mehr möglich ist, die Haare zu retten, und die einzige Lösung darin besteht, den Hund zu rasieren.
Bei der Wahl eines Hundefriseurs sollten Sie sich von den Meinungen der Besitzer schwarzer Terrier in Internetforen leiten lassen. Nicht jeder Hundefriseur weiß, wie man es richtig macht.
Ein schwarzer russischer Terrier, der in einem Frisörsalon geschnitten, gekämmt und gewaschen wird, braucht mehrere Stunden. Denken wir daran, dass gute Hundefriseure Termine für viele Wochen im Voraus haben, vereinbaren wir also rechtzeitig einen Termin und vereinbaren wir während des Besuchs gleich einen weiteren.
Wenn Sie Ihren Schwarzen Russischen Terrier zu Hause pflegen möchten, benötigen Sie eine geeignete Schermaschine und eine Schere.
Trimmen der Unterwolle
Das Haar des Russischen Schwarzen Terriers besteht aus zwei Schichten, dem Deckhaar und der Unterwolle. Während das Bürsten des Deckfells einfach ist, ist das Bürsten der Unterwolle schwieriger und erfordert spezielle Werkzeuge.
Die Unterwolle sollte regelmäßig gekämmt werden, idealerweise einmal pro Woche. Wenn Sie die Unterwolle nicht auskämmen, verklumpt sie und nach einiger Zeit können Sie die verknoteten Haare nicht mehr lösen. In diesem Fall ist die einzige Lösung, den Hund zu rasieren. Glauben Sie mir, für jemanden, der an das beeindruckende Aussehen eines gepflegten schwarzen russischen Terriers gewöhnt ist, kann der Anblick eines rasierten Hundes eine traumatische Erfahrung sein.
Womit kämme ich die Unterwolle meines russischen schwarzen Terriers aus?
Eine gewöhnliche Pudelbürste ist zum Auskämmen der Unterwolle nicht geeignet. Eine solche Pudelbürste (ich empfehle die von Artero) eignet sich zwar hervorragend zum Auskämmen des Fells, ist aber zum Auskämmen der Unterwolle unbrauchbar. Zum Auskämmen der Unterwolle benötigen wir ein größeres Werkzeug, einen Kamm, auch Rechen genannt. Eine Harke ist eine Art Kämmbürste, deren Stifte einige Zentimeter lange Nägel mit einem Durchmesser von jeweils 2 bis 3 Millimetern sind. Die Nägel der Harken sind in eine Richtung gebogen und haben stumpfe Enden, um die Haut unseres schwarzen Terriers nicht zu verletzen.
Wir verwenden die Harke, indem wir sie tief in die Unterwolle bis hin zur Haut eindringen lassen und versuchen, sie mit einer kurzen, festen Bewegung einige Zentimeter auf uns zu zu bewegen. Wenn die Unterwolle zu sehr verklumpt ist, verkürzen wir die Länge der Bewegung oder entfernen uns von der Haut unseres Hundes und kämmen die obere Schicht, dann greifen wir wieder zu und versuchen, die Schicht neben der Haut zu kämmen. Wenn wir die Harke an einer bestimmten Stelle frei über die nackte Haut unseres Terriers bewegen können, gehen wir zur nächsten Stelle und wiederholen den Vorgang. Und so weiter, bis die gesamte Unterwolle Ihres Hundes ausgekämmt ist.
Das Bürsten der Unterwolle eines schwarzen russischen Terriers mag schwierig und körperlich anstrengend erscheinen, aber nach ein paar Malen, wenn man den Dreh erst einmal raus hat, wird man keine Probleme mehr haben. Ich mache das, während ich einen Film schaue. Mein Hund liegt auf der Seite auf dem Boden und ich sitze neben ihm und kämme ihn, während ich einen Film schaue. Wenn wir uns um unseren Hund kümmern und die Unterwolle tatsächlich jede Woche auskämmen, dauert das Kämmen bei einem erwachsenen schwarzen Terrier zwischen 20 und 60 Minuten. Wenn wir die Unterwolle nicht regelmäßig oder nicht sehr sorgfältig auskämmen, kann das nächste Kämmen viel länger dauern, sogar mehrere Stunden. In extremen Fällen lässt sich die Unterwolle nicht mehr auskämmen, und wir können den Hund nur noch rasieren und darauf achten, dass er beim nächsten Mal regelmäßig gepflegt wird.
Bitte denken Sie daran: Wenn wir die wöchentliche Pflege unseres Hundes stark vernachlässigen, können wir beim nächsten Friseurbesuch eine böse Überraschung erleben. Einige Hundefriseure zögern, ihre haarigen Russischen Terrier zu kämmen (was vor dem Baden und Scheren notwendig ist) und schlagen vor, sie mit einem Rasiermesser zu rasieren. Kein Wunder, denn das Kämmen eines schlecht gestriegelten schwarzen Terriers kostet viel Zeit, und der Kunde will nicht immer dafür bezahlen ("so viel Geld für einen Hund???").