Wie pflegt man einen Welpen eines schwarzen russischen Terriers?

Wie kümmert man sich um den Welpen des schwarzen russischen Terriers?

Die ersten Tage des Welpen im neuen Zuhause sind eine sehr schwierige Zeit, sowohl für den Welpen als auch für den Besitzer. In dieser Zeit kann man leicht Fehler machen, die unangenehme Folgen haben können.

Astra Fidelis ALEXANDER, Alter 4 Monate. Von Carmel Patterson, Irland.

Die ersten Momente - Misstrauen.

Ihr schwarzer russischer Terrierwelpe ist gerade in seinem neuen Zuhause angekommen. Was sollten Sie als nächstes tun?

Bedenken Sie zunächst, dass der schwarze Terrier von Natur aus misstrauisch gegenüber Fremden ist. Am Anfang werden Sie für Ihren Welpen ein Fremder sein, das ist normal. Dies ist kein Labrador, der jeden, der ihm begegnet, sofort beeindruckt.

Der schwarze russische Terrier ist ein Arbeitshund, der für die Zusammenarbeit mit dem Menschen und zum Schutz geschaffen wurde. Schon als Welpe zeigt er die Merkmale eines Wachhundes - er traut Fremden nicht und hält Abstand zu Menschen, die er nicht kennt. Wir sollten nicht versuchen, den Welpen mit Gewalt zu umarmen, wenn wir sehen, dass er sich dabei unwohl fühlt. Geben wir ihm Zeit, uns kennen zu lernen. Manchmal kommt es vor, dass ein schwarzer Terrierwelpe uns sofort mag und vom ersten Moment an Streicheleinheiten verlangt. Es gibt hier keine Regel und es hat keinen großen Einfluss auf unsere zukünftige Beziehung zum Hund. Es ist nur so, dass manche Welpen etwas Zeit brauchen, um einen neuen Besitzer zu akzeptieren, während andere ihn sofort annehmen. So ist es nun einmal, und wir müssen es akzeptieren.

Welpe trifft neues Zuhause.

Geben Sie Ihrem Welpen bei der Ankunft zu Hause einen Schluck Wasser und gehen Sie dann nach draußen "auf die Toilette". Wenn wir in einem Haus mit Garten leben, sollten wir die Gelegenheit nutzen, langsam durch den Garten zu gehen, damit der Welpe die Möglichkeit hat, sein neues Zuhause kennen zu lernen. Wir sollten nichts überstürzen, sondern dem Welpen Zeit geben, sich mit dem neuen Ort vertraut zu machen und alles gründlich zu beschnuppern. Das Schnüffeln ist für einen Hund sehr wichtig, denn auf diese Weise erhält er Informationen über einen Ort. 

Wenn wir bei einem Spaziergang mit dem Welpen außerhalb unseres Grundstücks gehen, müssen wir ständig darauf achten, dass der Hund nichts ins Maul nimmt, und wenn er etwas nimmt, müssen wir es ihm sofort aus dem Maul ziehen.

Nach dem ersten Spaziergang kehren wir nach Hause zurück und machen den Welpen nach einer Weile der Ruhe mit dem Haus vertraut. Aber nichts mit Gewalt, wenn der Welpe keine Lust hat, das Haus zu besuchen, muss man ihn nicht dazu zwingen, alles wird mit der Zeit kommen. Es kommt oft vor, dass sich ein Welpe an einem ruhigen Ort, oft in einer Ecke, hinlegt und einfach nur beobachtet. Wenn es soweit ist, kommt es von selbst zu uns oder beginnt, das Haus zu erkunden. 

Essen und Trinken.

Die erste Mahlzeit, die ein Welpe bei seiner Ankunft in seinem neuen Zuhause erhält, sollte nicht zu üppig ausfallen. Die Hälfte einer Einzeldosis ist ausreichend (etwa 60-80 Gramm). Wenn der Welpe bei seiner Ankunft nicht sofort fressen will, sollten Sie nicht darauf bestehen. Der Welpe kann durch den Wechsel des Zuhauses gestresst sein und will dann nicht fressen. Wir müssen einen Napf mit frischem Wasser bereitstellen.

Die nächsten Mahlzeiten werden nach dem folgenden Muster zubereitet:

Der russische Terrierwelpe frisst 4 Mal am Tag:

  • Nach dem ersten Toilettengang, gegen 6-7 Uhr morgens.
  • Gegen 11-12 Uhr.
  • Gegen 17 Uhr.
  • Vor dem Schlafengehen, in der Regel gegen 8-9 Uhr abends.

Der Welpe hat einen Wochenvorrat an vorhandenem Futter. Wechseln Sie nicht sofort zu einem anderen Lebensmittel. Eine plötzliche Ernährungsumstellung verursacht in der Regel Magenprobleme und Durchfall.

Welches Futter geben wir einem schwarzen russischen Terrierwelpen?

Die richtige Fütterung eines Welpen und eines Junghundes ist unerlässlich. Es ist sehr leicht, hier viele Fehler zu machen, z. B. das Verhältnis von Kalzium und Phosphor in der Nahrung zu stören, was zu einer Entkalkung der Knochen und damit zu Brüchigkeit führen kann, oder umgekehrt zu einer übermäßigen Verkalkung, die das Wachstum des Welpen behindert. 

Wenn wir wollen, dass unser russischer Terrierwelpe richtig wächst, können wir ihm kein minderwertiges Futter geben. Am Anfang ist es am besten, Futter zu verwenden, das wir vom Züchter bekommen und an das sein Magen gewöhnt ist.

Wenn Sie aus irgendeinem Grund das Futter wechseln, achten Sie darauf, dass Sie nur Premium- oder Super-Premium-Futter verwenden. Der Russische Terrier ist ein schwerer Hund, der als Welpe in der Wachstumsphase sehr hochwertiges Futter mit der ganzen Bandbreite an Nährstoffen, Mikroelementen und Vitaminen benötigt. Wenn wir minderwertige Lebensmittel verwenden, die nicht alle notwendigen Inhaltsstoffe enthalten, kann dies zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen.

Der Züchter weiß, was bei seinen Welpen funktioniert, und wird die richtige Fütterung in der Welpen- und Junghundezeit empfehlen, damit der Welpe unter anderem dank einer ausgewogenen Ernährung (die sich mit den nachfolgenden Wachstumsstadien ändert, da der Hund in jedem Wachstumsstadium andere Inhaltsstoffe in unterschiedlichen Anteilen benötigt) zu einem stattlichen und gesunden Hund heranwächst.

Fütterung Ihres Welpen - wie viel und wie oft?

Ein russischer Terrierwelpe frisst viermal am Tag. Wenn wir nicht in der Lage sind, vier Mahlzeiten am Tag anzubieten, können wir das Kind dreimal am Tag füttern.

Tägliche Dosis

Im Allgemeinen richten wir uns nach der Nährwerttabelle, die Sie auf der Verpackung finden. Für eine Hündin beträgt das Zielgewicht 50 kg, für einen Rüden 60 kg. Teilen Sie die angegebene tägliche Menge an Lebensmitteln durch vier. Das Futter wird viermal täglich in gleichen Portionen verabreicht.

Die Futtertabelle aus dem Futtersack ist jedoch nur ein Anhaltspunkt. Jeder Welpe ist anders. Einige sind sehr aktiv und wollen immer spielen, während andere, wie Garfield aus dem Zeichentrickfilm, die meiste Zeit liegen bleiben. Daraus ergibt sich ein Bedarf an Energie, der wiederum Nahrung liefert.

Wenn wir beiden Welpenarten, den aktiven und den ruhigen, die gleiche Menge des in der Tabelle empfohlenen Futters füttern, ist die Wirkung leicht vorherzusagen: Die überaktiven Welpen werden unterernährt sein, mit hervorstehender Wirbelsäule und Rippen, die mäßig aktiven werden ein normales Gewicht haben und die ruhigen werden fettleibig sein.

Wie wählt man also die richtige individuelle Dosis für einen russischen Terrierwelpen?

Ausgangspunkt ist eine Futtertabelle mit den Empfehlungen des Herstellers, die für unseren schwarzen russischen Terrierwelpen angepasst werden muss. 

Wie kann man das tun? Kontrollieren Sie einmal pro Woche, ob unser russischer Terrierwelpe nicht übergewichtig oder zu dünn ist. Der beste Indikator sind die Rippen unseres Hundes. Um das zu überprüfen, fahren wir mit den Fingern über die Rippen unseres Welpen. Die Rippen sollten deutlich zu spüren sein. Unsere Finger sollten leicht springen, wenn sie über die Rippen gleiten. Aber Vorsicht - die Finger sollten minimal springen, wenn die Rippen zu stark und auch das Rückgrat deutlich zu spüren sind, bedeutet das, dass der Welpe zu dünn ist und wir die Futterdosis sofort erhöhen müssen.

Wenn sich bei den wöchentlichen Untersuchungen herausstellt, dass wir die Rippen des Hundes nicht oder nur schlecht ertasten können, bedeutet dies, dass unser Hund übergewichtig ist.

Und das ist ein wichtiger Punkt. Fettleibigkeit bei einem Welpen oder jungen schwarzen russischen Terrier ist ein einfaches Rezept für Gelenkzerstörung und Dysplasie. Der schwarze Terrier ist ein breiter und kräftig gebauter Hund (zumindest sollte er das sein...). Sein schwerer Körper belastet die Gelenke stark. Wenn wir durch Übergewicht zusätzliche Kilos auf die Waage bringen, steigt die Belastung für die Gelenke erheblich. 

Während der Welpenzeit wächst der Körper oft ungleichmäßig, zum Beispiel kann die Muskulatur nicht mit dem schnell wachsenden Skelettsystem Schritt halten. 

Natürlich wird nicht jeder fettleibige Black Russian Terrier-Welpe in Zukunft Probleme beim Laufen haben. So wie nicht jeder Welpe, der Treppen hinauf- und hinunterläuft, auf rutschigem Untergrund rennt oder mit erwachsenen Labradoren randaliert, zum Krüppel wird. All diese Faktoren wirken sich jedoch sehr negativ auf die Gelenke junger russischer Terrier aus, insbesondere auf die größten und breitesten Gelenke, und durch die Anhäufung von Faktoren, die sich negativ auf die Gelenke auswirken, durch unglückliche Unfälle oder Zufälle kann in Zukunft eine erworbene Dysplasie (die nicht genetisch bedingt ist) auftreten. Seien wir also vorsichtig mit Meinungen wie "und mein Welpe war fett, rannte die Treppe rauf und runter wie ein Verrückter und spielte den ganzen Tag mit den Schäferhunden der Nachbarn und ihm ist nichts passiert". Genauso kann man sagen: "Und meine Großmutter rauchte Zigaretten wie eine Lokomotive und wurde 100 Jahre alt".

Achten wir auf die Ernährung unserer Terrier, vor allem wenn sie Welpen oder Jungtiere sind, wenn wir uns um ihre Gesundheit und gute Kondition in späteren Jahren sorgen.

Wie kann ich von einem Hundefutter auf ein anderes umsteigen?

Wenn Sie auf ein anderes Lebensmittel umsteigen wollen, müssen Sie dies schrittweise tun. Die Ernährungsumstellung sollte 10 Tage dauern. Bei der Umstellung auf ein neues Futter mischen Sie das alte und das neue Futter nach dem folgenden Schema:

  1. Tag 90 % der bisherigen Nahrung gemischt mit 10 % der neuen Nahrung.
  2. Tag 80 % der bisherigen Nahrung und 20 % der neuen Nahrung.
  3. Tag 70 % aktuelles Futter und 30 % neues Futter.
  4. Tag 60 % aktuelles Futter und 40 % neues Futter.
  5. Tag 50 % aktuelles Futter und 50 % neues Futter.
  6. Tag 40 % aktuelles Futter und 60 % neues Futter.
  7. Tag 30 % aktuelles Futter und 70 % neues Futter.
  8. Tag 20 % aktuelles Futter und 80 % neues Futter.
  9. Tag 10 % aktuelle Lebensmittel und 90 % neue Lebensmittel.
  10. Tag nur neue Lebensmittel.

Ein sicherer, ruhiger Ort für Ihren Welpen.

Der schwarze russische Terrierwelpe ist zwar ein geselliger Hund, der gerne mit seiner Familie zusammen ist, braucht aber dennoch ein sicheres Asyl, einen Ort, an dem er in Ruhe ruhen kann.

Ein junger Welpe schläft oder ruht einen großen Teil des Tages. Je jünger der Welpe ist, desto mehr Zeit verbringt er mit Schlafen. 

Ein Welpe braucht sein eigenes "Asyl", einen sicheren Ort, an den er sich zurückziehen kann, wenn er ein Nickerchen machen möchte. Es muss ein Ort sein, der etwas abseits liegt, aber nicht in völliger Entfernung. Ein Ort, von dem aus der Welpe beobachten oder hören kann, was im Haus vor sich geht, aber nicht an einem Ort, an dem er ständig in Bewegung ist. Das kann z. B. ein Schrank unter der Treppe oder ein kleiner Raum sein. Am besten ist es jedoch, einen großen Käfig mit einem bequemen Bett darin zu kaufen. Wir schließen den Käfig nicht, er sollte nur ein separater Ort sein, an dem sich der Welpe "zu Hause" fühlt und an dem ihn keine Kinder stören, wenn er ein Nickerchen machen will.

Die ersten Nächte im neuen Haus.

In den ersten Nächten nach dem Umzug in ein neues Zuhause schläft ein Welpe normalerweise nicht. Manchmal wacht er nachts mehrmals auf, um "auf die Toilette zu gehen". Ein gestresster Welpe kann Durchfall haben und quiekt, um zu signalisieren, dass er nach draußen muss.

Die ersten Nächte sind für einen Welpen am stressigsten, deshalb sollte man ihn nachts nicht allein lassen. Ein Hund sollte vom ersten Tag an seinen Platz im Haus kennen und auch wissen, wo er hinein darf und wo nicht. Wenn wir nicht wollen, dass der Hund in Zukunft das Schlafzimmer betritt, sollten wir ihn auch am Anfang nicht in unser Schlafzimmer lassen, damit er nicht verwirrt ist, warum er manchmal ins Schlafzimmer darf und manchmal nicht. Wenn wir wollen, dass der Hund z. B. im Erdgeschoss eines Hauses wohnt, sollte der Welpe vom ersten Tag an dort wohnen. Um dem Welpen in den ersten Nächten Stress zu ersparen, ist es am besten, wenn wir für diese Nächte in den Teil des Hauses oder in das Zimmer ziehen, in dem der Hund bleiben soll.

Wir können uns neben dem Welpen auf eine Matratze auf dem Boden legen. Der Welpe fühlt sich sicher, wenn er jedes Mal, wenn er aufwacht, unsere Anwesenheit spürt und wir hören können, wenn der Hund aufwacht und reagieren.

Nach den ersten paar Nächten, in der Regel nicht mehr als drei, sollte unser Welpe anfangen, die Nacht durchzuschlafen.

Weiterlesen

Ist der schwarze russische Terrier ein guter Hund für eine Familie?

Bei der Auswahl einer Hunderasse für Ihre Familie sollten Sie in erster Linie auf den Charakter des Tieres achten. Viele Menschen, die auf der Suche nach einer Rasse für ihre Familie sind, achten nur auf das äußere Erscheinungsbild und erliegen Stereotypen. Sie glauben, dass ein kleiner Hund, der ruhig und unauffällig ist, besser für die Familie ist, während ein großer Hund mit Sicherheit laut und gefährlich ist. Aber wie ist es wirklich?

Nicht jeder große Hund ist laut und imposant, und nicht jeder kleine Hund ist ein ruhiger kleiner Kuschler. Bei der Wahl einer Hunderasse sollte man sich vor allem den Charakter des Hundes ansehen.

Wenn ich mit Leuten spreche, die mich anrufen, höre ich das zum Beispiel oft:

die Familie hat sich noch nicht entschieden und schwankt zwischen einem russischen schwarzen Terrier, einem Husky und einem kaukasischen Schäferhund

Da ich den Charakter dieser Hunde kenne und weiß, was ich von ihnen zu erwarten habe, versuche ich zu erklären, dass es sich um diametral unterschiedliche Hunde handelt, die oft Verhaltensmerkmale aufweisen, die sie von der Möglichkeit ausschließen, in einem Haus voller kleiner Kinder zu leben.

Manche Menschen machen sich keine Gedanken darüber, ob ein Hund einer bestimmten Rasse sanftmütig und geduldig mit allen, auch mit den kleinsten Mitgliedern des Haushalts, umgehen kann. Stattdessen diskutiert die Familie darüber, ob der neue Hund schwarz, weiß oder braun sein soll. Stattdessen diskutiert die Familie darüber, ob der neue Hund schwarz, weiß oder braun sein soll, aber der Streit sollte sich darum drehen, ob wir einen Hund wollen, der gerne mit seiner Familie zusammen ist, oder einen, der keine Menschen braucht und sich lieber draußen aufhält.

Wenn wir uns für einen Hund entscheiden, dessen Charakter nicht zu unserem Lebensstil passt, werden wir in Zukunft, wenn der Hund erwachsen ist, nicht nur unserer selbst, sondern auch des Hundes überdrüssig werden. Oft gibt es dann Ideen, den Hund wegzugeben, weil "etwas mit ihm nicht stimmt". Vielleicht ist mit dem Hund alles in Ordnung, aber wir haben uns einfach für einen Hund entschieden, dessen Charakter nicht mit unseren Erwartungen übereinstimmt. Wir werden einen Husky nicht zu einem geduldigen Hund machen, der mit Kindern am Kamin spielt. Ich würde es nicht wagen, einen erwachsenen kaukasischen Schäferhund mit Kindern allein zu lassen. Wir können nicht erwarten, dass jeder Deutsche Schäferhund in der Lage ist, sich für ein paar Stunden ruhig hinzulegen, wenn wir etwas Ruhe brauchen (obwohl es Ausnahmen gibt).

In diesem Artikel möchte ich mich auf die Charaktereigenschaften konzentrieren, die ein Familienhund haben sollte. Ein Familienhund hält sich lieber im Haus auf als im Freien, wie ein Husky.

Wenn Kinder im Haus sind, sollte der Hund nicht aggressiv sein, sondern sich beherrschen können und geduldig die von Kindern erfundenen Spiele ertragen. Wir sind nicht immer in der Lage, die Kinder beim Spielen mit dem Hund ständig zu beaufsichtigen, und glauben Sie mir, die Kreativität der Kinder beim Erfinden verschiedener Spiele mit dem großen, zotteligen Hund ist unbegrenzt, und das Niveau der Kreativität könnte jeden verblüffen.

Auch der Familienhund sollte nach Möglichkeit lieber bei der Familie bleiben als wegzulaufen. Wenn wir uns jedoch ausruhen wollen, sollte der Familienhund in der Lage sein, sich zu beruhigen, sich hinzulegen und einfach ein paar Stunden lang still zu liegen und nicht stundenlang zu rennen und zu bellen.

Und schließlich sollte der Familienhund ohne zu zögern versuchen, seine Familie zu verteidigen, wenn ein Eindringling versucht, in unsere Wohnung oder einen geschlossenen Bereich unseres Grundstücks einzudringen.

Nachdem wir nun die Charaktereigenschaften aufgelistet haben, die der ideale Allzweck-Familienhund haben sollte, wollen wir sehen, ob der schwarze Familienterrier ein solcher Allzweck-Familienhund ist. Lebt der schwarze Terrier lieber im Haus oder im Freien? Der schwarze russische Terrier wurde geschaffen, um mit dem Menschen zu arbeiten. Der Russische Terrier braucht häufigen und engen Kontakt zu seinen Besitzern. Er ist kein Hund, den man draußen in ein Gehege sperren kann. Ein schwarzer Terrier, der draußen lebt, ist unglücklich und bellt oder heult sogar. Ein Hund dieser Rasse fühlt sich wohl, wenn er drinnen leben kann, zu Hause bei seiner Familie.

Ist der Schwarze Russische Terrier aggressiv? Im Allgemeinen lässt sich der Charakter des Schwarzen Russischen Terriers mit zwei Worten zusammenfassen: "Kraft der Ruhe". Wir sprechen hier natürlich von einem normalen, korrekt geführten schwarzen Terrier, vorausgesetzt, dass in der Welpen- und Jugendzeit keine Erziehungsfehler gemacht wurden.

Ich habe nie Bedenken gehabt, meine Kinder mit meinen schwarzen Terriern allein zu lassen. Im schlimmsten Fall, wenn einer meiner Terrier genug vom Spielen mit den Kindern hatte, ging er einfach an einen anderen ruhigen Ort. Aber das waren seltene Fälle, die meisten schwarzen Terrier spielen sehr gerne mit Kindern.

Ich habe auch noch nie erlebt, dass einer meiner Hunde ein Mitglied des Haushalts angegriffen oder sich ihm gegenüber unerwartet und störend verhalten hat.

Bitte bedenken Sie jedoch, dass es verschiedene schwarze Terrier gibt. Es gibt ruhigere Linien, aber auch ungestüme. Manche können durch ihren Überschwang und ihre Größe ein kleines Kind versehentlich schubsen. Ein Hund ist ein Lebewesen, das sich von Mensch zu Mensch in seinem Verhalten unterscheidet. Obwohl der schwarze russische Terrier im Allgemeinen ein ruhiger und gelassener Hund ist, gibt es dennoch einige mehr oder weniger aggressive Exemplare. Es ist wichtig, daran zu denken, dass unser Welpe von einem Züchter kommen sollte, dem wir vertrauen, dass er keine aggressiven Hunde zur Zucht einsetzt.

Bevorzugt der schwarze russische Terrier die Nähe zur Familie oder spielt er lieber allein? Die Besitzer sagen, dass der schwarze russische Terrier wie ein Schatten ist, der immer an der Seite des Besitzers ist. Seine Lieblingsbeschäftigung ist es, auf dem Boden zu liegen und zu beobachten, was die anderen Haushaltsmitglieder tun. Die Familie ist alles, was den Schwarzen interessiert

Weiterlesen

Schwarzer Terrier Nährung

Die Ernährung eines schwarzen Terriers ist einer der wichtigsten Aspekte, wenn es darum geht, unsere Hunde bis ins späte Alter in bester Verfassung zu halten.

 

Der Schwarze Terrier hat ein ziemlich empfindliches Verdauungssystem, weshalb jede Neuheit in der Nahrung in kleinen Mengen und schrittweise eingeführt werden muss. Die Qualität der Nahrung hat einen sehr großen Einfluss auf das Aussehen der geschnätzten Robe sowie auf ihre Gesundheit. Daher ist dies bei der Wahl der Art der Fütterung zu berücksichtigen. Derzeit haben wir auf dem Markt eine große Auswahl an Trockenfutter, die Hersteller übertreffen sich bei der Förderung ihrer Produkte. Und wir wollen das Beste aus unserer Aufgabe wählen, manchmal verbringen wir Stunden auf Computerbildschirmen, um die Zusammensetzung der einzelnen Karma zu studieren. Denken Sie daran, je weniger künstliche Zusatzstoffe desto besser. Für diejenigen, die gerne selbst Mahlzeiten für ihre Hunde zubereiten, ist eine gute Art zu füttern eine BARF-Diät oder Biologically Appropriate Raw Food - eine biologisch angemessene rohe Ernährung. BARF wurde vom australischen Tierarzt Ian Billinghurst entwickelt. Informationen, die in den Büchern "Give Your Dog a Bone", "Grow Your Pups With Bones" und dem neuesten "Dr. Billinghurst es BARF DIET" erschienen sind, haben einen großen Einfluss darauf gehabt, wie viele Hunde auf der ganzen Welt gefüttert werden. Ich verweise Sie auf eine Seite, auf der Sie weitere Informationen dazu finden können:  barfworld.  

Schwarze Terrier gehören zu den großen Rassen, die im Welpenalter sehr schnell wachsen. Daher ist die Zusammensetzung der einzelnen Nährwertnahrung eines jungen russischen schwarzen Terriers sehr wichtig. Schlechte Ernährung kann zu Krümmung, schlechtem Aufbau usw. führen. Inkremente und Gewicht sollten ständig kontrolliert werden, bei beunruhigenden Symptomen sollten Sie sich am besten von einem Spezialisten beraten lassen. Die Aufschlüsselung des Bedarfs an einzelnen Zutaten in verschiedenen Entwicklungszeiten des Black Terrier wurde auf den Seiten der Black Terrier World ebenso genau erklärt. www.swiatczarnegoteriera.pl

Meine Black Terriers lieben neben der Grundmahlzeit (die sie zweimal am Tag essen) Obst und Gemüse. Ältere Welpen reißen sich oft die Köstlichkeiten direkt aus dem Garten: Sie lieben Himbeeren direkt aus dem Busch ;-). Meine Katja kann mit einem Apfel oder einer Pflaume geschnitten werden. Masha oder ich genieße mich mehr in rohen Karotten. Und alle warten auf ihr Stück wie ein Wassermelonenschnitt.